Lukas Knopf x Thalhofer
Mountainbike trifft Holzhandel

Lukas Knopf ist 29 Jahre alt und Dirtjump/Slopestyle und Freeride-Mountainbiker aus Chemnitz.
Aktuell auf Platz 2 der Dirtjump/Slopestyle Mountainbiker in Deutschland.
Lukas Knopf ist aber nicht nur Sportler und Contester, sondern besitzt auch zwei Indoorhallen und einen Outdoor-Track. Zudem gibt er Kurse, hostet Veranstaltungen und Events und ist ein bekannter Influencer auf Instagram, YouTube und TikTok.

Grüße aus Chemnitz
Am 26.01.2024 besuchte Lukas Knopf den Holz Thalhofer Standort in Chemnitz.
In unserer Lagerhalle zeigt er was mit einem Mountainbike auch ohne Rampen alles möglich ist und beeindruckt Alt wie Jung.
Diese Dynamik passt zu uns!
Passt das?
Attribute des Sports die zur Thalhofer-Gruppe und der FAM passen:
1. Leidenschaft
2. Naturverbundenheit
3. Hinfallen und wieder aufstehen
4. Zielstrebigkeit
5. Hohe Ausdauer
Trifft das auch auf dich zu? Dann werde wie Lukas Knopf Teil unseres Teams.
Mehr zu Lukas Knopf
Willkommen auf meinem Channel. Hier passieren verrückte und auch lustige Sachen auf meinem Bike. Egal ob Downhill, Freeride, Slopestyle, Dirtjump, Shows oder Contests.
Life´s Short Stunt it!
Lukas Knopf in Reutlingen vor Ort mit Thalhofer

Am 07.07.2025 war es wieder so weit: In Reutlingen fand zum siebten Mal das Mountainbike Festival statt – und wir von der Thalhofer Gruppe waren stolz, wieder als Namenssponsor mit dabei zu sein.
Bei hochsommerlichen 30 Grad kamen nicht nur die Fahrerinnen und Fahrer ins Schwitzen – auch das Publikum gab beim Anfeuern alles. Egal ob beim Slope-Style-Contest, dem Pump-Track-Rennen, dem Kids-Rennen oder dem Best-Trick-Wettbewerb – auf dem Panzergelände war ordentlich was los! Von den Kleinsten bis zu den Profis konnte jeder zeigen, was auf zwei Rädern möglich ist.
Ein echtes Highlight war der Besuch von Lukas Knopf, einem der besten Slopestyle- und Dirtjump-Fahrer Deutschlands. Mit beeindruckenden Sprüngen und spektakulären Tricks brachte er das Publikum zum Staunen und bewies einmal mehr, warum er nicht nur sportlich, sondern auch menschlich perfekt zur Thalhofer Gruppe passt.
Unser Team aus Pfullingen war natürlich auch wieder mit einem eigenen TWG-Stand vor Ort. Neben spannenden Gesprächen gab’s hier Wurfspiele, coole Aktionen und einen Platz zum Durchatmen – mitten im Getümmel, aber immer mit einem Lächeln.
Besonders schön: Die entspannte Atmosphäre und die Energie der MTB-Community. Man spürt sofort, wie viel Leidenschaft hier im Spiel ist – und wie willkommen sich wirklich jeder fühlt, egal ob Profi oder Zuschauer.
Unser Fazit? Es wird jedes Jahr besser! Wir sind begeistert von dem, was hier entsteht – ein Festival, das weit über den Sport hinaus Menschen verbindet. Danke an alle, die dabei waren – wir freuen uns schon jetzt aufs nächste Mal!